Sprachen

D  |

  E

Ein Unternehmen der Logo Getranet

Übersetzungen


Sprachen und Fachwissen

Für unsere Unternehmens­gruppe übersetzen täglich rund 350 frei­berufliche Fach­übersetzer in ihre jeweilige Mutter­sprache. Dabei werden nur zuverlässige, termintreue und fachlich spezialisierte Übersetzer eingesetzt. Sie erhalten ausschließlich Projekte, die exakt zu ihrem Qualifikations­profil passen. In unserer Unternehmens­gruppe GE|tra|Net| arbeiten zudem 20 Inhouse-Übersetzer, die neben Fach­übersetzungen und Lektoraten auch für die Qualitäts­sicherung verantwortlich sind.

Um die hohen Anforderungen in sprachlicher und fachlicher Weise erfüllen zu können, verfügen unsere Fach­übersetzer über einen hohen Kenntnis­stand sowie mindestens fünf Jahre Übersetzungs­erfahrung in ihrem jeweiligen Fach­gebiet. Wir legen größten Wert auf die nachgewiesene Qualifikation und Referenzen jedes Einzelnen.

Wirtschaft, Finanzen, Bankwesen

  • Geschäftsberichte
  • Pressemeldungen
  • Finanztexte
  • Versicherungswesen
  • Bauwesen und Immobilien

Technik

  • Bedienungsanleitungen
  • Verfahrensanweisungen
  • Technische Dokumentationen
  • Herstellungsverfahren
  • Lastenhefte und Spezifikationen


Marketing, Vertrieb

  • Public Relations
  • Werbetexte, Mailings
  • Webseiten
  • Broschüren, Kataloge
  • Vertriebsunterlagen

Recht, Verwaltung

  • Verträge
  • Urkunden
  • Patentschriften
  • Juristische Fachtexte
  • Gesetzestexte und Verordnungen

Wissenschaft

  • Fachbeiträge
  • Dissertationen
  • Abhandlungen
  • Publikationen
  • Studien

Medizin, Pharma, Chemie

  • Klinische Studien
  • Medizintechnik
  • Pharmazie
  • Produktbeschreibungen
  • Packungsbeilagen

Technologie und Tool-Support

Eine Übersetzung auf höchstem Niveau verlangt ein professionelles Terminologie- und Datenmanagement. Der Einsatz von modernsten Translation-Memory-Systemen garantiert einen reibungslosen Workflow sowie die Einhaltung der Fach­terminologie und spart außerdem noch Zeit und Geld!

Leistungskategorien

Übersetzungen werden für die unterschiedlichsten Branchen und Verwendungs­zwecke benötigt. Die Bandbreite reicht von einfachen Verständnis-Übersetzungen bis hin zu zertifizierten Fachübersetzungen. Unsere Leistungs­kategorien geben Ihnen einen schnellen Überblick, für welche Zwecke die jeweiligen Übersetzungen geeignet sind und welche Leistungen Sie erhalten.

Verständnis-Übersetzungen

Diese Übersetzungen sind geeignet für die interne Korrespondenz, Arbeits­anweisungen und Erklärungen und dienen einem allgemeinen Verständnis. Diese Übersetzungen erreichen eine geringe Verbreitung und werden mit wenig technischem Aufwand bei der Datenvor- und Nachbereitung erstellt.

Übersetzung
  • Die Übersetzung erfolgt durch zuverlässige, qualifizierte und bewährte Muttersprachler.
Qualitätssicherung
  • Unser Projektmanagement überprüft die Formatierung und Vollständigkeit.
Projektmanagement
  • Angebots­erstellung und Termin­planung
  • Auswahl des geeigneten Übersetzers
  • Schnittstelle für Rück­fragen des Übersetzers an den Kunden

Fachübersetzungen

Diese Texte weisen in der Regel oft eine hohe Wiederholungs­rate von Fachbegriffen und Ausdrucks­weisen auf. Der Einsatz von Translation-Software-Tools und der Aufbau von Terminologie-Datenbanken unterstützen die Übersetzer und optimieren den Übersetzungs­prozess. Das spart Zeit und Geld. Fachübersetzungen sind geeignet zum Beispiel für: Kataloge, Bedienungs­anleitungen, technische Dokumentationen, Produkt­beschreibungen, Packungs­beilagen und Vertriebs­unterlagen.

Übersetzung
  • Die Übersetzung erfolgt durch qualifizierte Übersetzer (mit Diplom- oder Master­abschluss), die in dem entsprechenden Fach­gebiet mindestens fünf Jahre Übersetzungs­erfahrung vorweisen und sich in der langjährigen Zusammen­arbeit mit uns bewährt haben.
Qualitätssicherung

  • Die Fachübersetzung erfolgt unter Berück­sichtigung Ihrer kunden­spezifischen Ter­mi­nologien und Glossare.
  • Einsatz und Aufbau von modernsten Translation Memories.
  • Überprüfung im „Vier-Augen-Prinzip“ durch den Projekt­manager in Hinblick auf Plausibilität, Vollständigkeit, Formatierung und Terminologietreue.

Projektmanagement
  • Datenvorbereitung und Analyse des Textes auf text­interne Wiederholungen
  • Angebots­erstellung und Termin­planung
  • Schnittstelle bei Rückfragen des Übersetzers an den Kunden
  • Aufbau und Pflege der kunden­spezifischen Translation Memories


Fachübersetzungen und redaktionelle Übersetzungen mit Lektorat ­(nach DIN EN ISO 17100)

Zertifizierte Fach­übersetzungen und redaktionelle Übersetzungen mit einem Lektorat durch einen zweiten Fachübersetzer und einer Schluss­prüfung durch den Projekt­manager („Sechs-Augen-Prinzip“) sind für Texte mit einem hohen Interpretations- und sprachlichen Gestaltungs­spielraum geeignet. Diese Texte haben eine sehr hohe Außenwirkung und Reichweite. Es sind zum Beispiel Finanz- und Wirtschafts­texte, Geschäfts­berichte, juristische Texte und Patent­schriften, wissenschaftliche Beiträge, medizinische Texte, Webseiten, Marketingtexte, Reden und Vorträge sowie Pressemitteilungen.

Übersetzung
  • Die Übersetzung erfolgt durch qualifizierte Übersetzer (mit Diplom- oder Master­abschluss), die in dem entsprechenden Fach­gebiet mindestens fünf Jahre Berufs­erfahrung vorweisen und sich in der langjährigen Zusammenarbeit mit uns bewährt haben.
  • Das Lektorat erfolgt nach DIN EN ISO 17100 durch einen zweiten qualifizierten und diplomierten mutter­sprachlichen Fachübersetzer.
Qualitätssicherung

  • Die Übersetzung erfolgt unter Berück­sichtigung Ihrer kunden­spezifischen Ter­mi­nologien und Glossare.
  • Einsatz und Aufbau von modernsten Translation Memories.
  • Die Qualitätssicherung erfolgt durch ein Lektorat von einem zweiten Fach­übersetzer, der einen vollständigen Abgleich der Übersetzung mit dem Ausgangstext vornimmt. Dabei werden Fachbegriffe, Inter­punktion, Grammatik und Lokalisierung der Übersetzung an die Gegebenheiten des jeweiligen Ziellandes auf Richtigkeit geprüft.


Projektmanagement
  • Datenvorbereitung und Analyse des Textes auf text­interne Wiederholungen
  • Angebotserstellung und Terminplanung
  • Schnittstelle bei Rückfragen des Übersetzers an den Kunden
  • Aufbau und Pflege der kunden­spezifischen Translation Memories
  • Überprüfung der Übersetzung auf Vollständigkeit und Formatierung
  • Lektorat bzw. Revision nach Satz durch einen zweiten Fachübersetzer


Sie haben eine Frage?

Wir stehen Ihnen unter der Nummer

+49 681 99 69 90


gerne zur Verfügung.

Hier können Sie Ihre Anfragen stellen!